Krakau – Salzbergwerk Wieliczka
Unser heutiger Ausflug führt in das in der Nähe von Krakau gelegene Salzbergwerk Wieliczka, indem bis 1983 Salz unter Tage gefördert wurde. In der Gegend wurde schon vor Jahrhunderten die Salzsiederei betrieben. Als diese nicht mehr ausreichte begann man im Mitte des 13. Jahrhunderts nach Salz zu graben und entdeckte dabei Steinsalzlagerstätten die die nächsten Jahrhunderte bis in eine Tiefe von 340m reichten.
Die maximale Tiefe die während eines touristischen Besuchs erreicht wird, beträgt immer noch 135m und dies komplett zu Fuß!

Danach geht es durch ehemalige Stollen und Schächte immer weiter hinab in die Tiefe.


Auf dem Weg in die Tiefe treffen wir auf Kapellen, Säle und riesige Räume:





Oder doch noch ein Essen im vielleicht tiefsten Restaurant der Welt / Polens auf jeden Fall 🙂

Abschließend noch ein paar Eindrücke, die den Abbau in früherer Zeit zeigen und schöne Mineralien die beim Abbau gefunden wurden.
Ein toller 3D Film zeigt in toller multimedialer Technik die Frühphasen der Salzsiede bis zum Abbau in heutiger Zeit. Sehenswert.
Schlussbemerkung: Zum wiederholten Male, nach dem Museum unter dem Hauptmarkt und dem Museum Auschwitz, kam es vor, dass Tickets nicht am gleichen Tag, nur schwer (langes warten) oder überhaupt nicht bekommen sind. Dies mag zum einen an den Sommermonaten liegen oder auch daran, dass hunderte Besucher vor genau einer Kasse warten müssen! Am besten ist es, sich vorab im Internet zu informieren und ggf. Tickets online zu bestellen.
0 Comments