Das Cockpit

Das Cockpit – die Kommandozentrale während der Fahrt.

Das Cockpit

Das Tagesziel ist erreicht und der Tachometer zeigt eine gefahrenen Tagesstrecke von 252km Kilometer an. Hatte ich die erste Zeit überlegt einen Gangblitz und einen Drehzahlmesser nachzurüsten – unsere Yamaha hat beides nicht – halte ich beides nun für überflüssig. Die XT fängt, wenn sie nicht mit der richtigen Drehzahl bewegt wird, eh an zu ruckeln und hochschalten geht von alleine.

Das Navi leistet gute Dienste, ist aber gewöhnungsbedürftig und Routen lassen sich am besten – am mitzunehmenden – Laptop mit Hilfe von Garmin Basecamp planen. Kein Vergleich zu letztem Jahr in Spanien und Portugal, als wir mit einem kleinen Papierzettel am rechten Jackenärmel unterwegs waren und ich immer wieder anhalten musste um Google zu bemühen. Das ist schon eine große Erleichterung. In Ballungsgebieten muss man trotz allem enorm aufpassen, um auf dem richtigen Weg zu bleiben.

Die Farbe der Flasche Reifenpilot verblasst in der Sonne immer mehr; wurde aber zum Glück noch nicht benötigt. Hatte ich letztes Jahr viel zu viel Werkzeug dabei, um auch noch jede so eventuelle Situation meistern zu können, wo dem ambitionierten Mechaniker enge Grenzen gesetzt sind, wenn was richtig streikt. So haben wir dieses Jahr außer dem Bordwerkzeug kaum extra Werkzeug dabei.

Zum anderen gibt es hier Werkstätten an jeder Ecke. 🙂